| 1945 |
Splittergräben Karlsplatz |
| 14. April 1945 |
25.14-26.6. Bau Behelfsfähre Gröna, Zurückweichen deutscher Truppen aus dem Harzraum Kritik an den Brückenspremgungen (Eilsberger) |
| 15. April 1945 |
9.33-9.36 Frauen in der Kustrenaer Straße protestierten gegen Panzersperre (Ludwigsen) |
| 15. April 1945 um 08:00 |
30.5-30.24 Situation am Morgen des 15.04.: Amerikaner in Waldau und vor Peißen (Eilsberger) |
| 15. April 1945 um 16:00 |
26.22-26.36. Evakuierung von 20 holländischen Arbeitern durch ein amerikanisches Rotes-Kreuz-Auto zum Bernburger Flugplatz (Eilsberger) |
| 15. April 1945 um 18:00 |
37.4-37.14 Aufbau äußere Verteidigungslinie (Eilsberger) |
| 15. April 1945 um 19:00 |
8.17-8.27 Panzersperre Zepziger Straße mittels Düngerwagen gesperrt |
| 15. April 1945 um 20:00 |
15 April 1945 (36th Armored Infantry Regiment "After Action Reports") |
| 16. April 1945 um 08:00 |
6.12-6.21 Vordringen der Amerikaner über die Hallesche Straße (Ludwigsen) |
| 16. April 1945 um 08:00 |
2.35-2.37 NS-Devotionalien im Splittergraben Roschwitzer Straße (van der Berg) |
| 16. April 1945 um 08:30 |
Clyde Ramsey wird in Bernburg verwundet |
| 16. April 1945 um 09:00 |
Eroberung Bernburgs: Kein bloßer „Spaziergang“ für die Amerikaner |
| 16. April 1945 um 09:45 |
6.22-7.2 Beseitigung der Panzersperre Hallesche Straße (Ludwigsen) |
| 16. April 1945 um 10:00 |
7.35 - 8.28 Grundstück Eskau (Ludwigsen) |
| 16. April 1945 um 12:00 |
8.25-9.3 Ereignisse an der Wolfgangstraße (Ludwigsen) |
| 16. April 1945 um 12:00 |
37.31-38.09 Amerianer schießen vom Ausgang der Halleschen Straße gegen die Panzergruppe an der Wolfgangstraße (Eilsberger) |
| 16. April 1945 um 12:00 |
2.53-2.58 Hitlerjungen in der Roschwitzer Straße (van der Berg) |
| 16. April 1945 um 12:30 |
38.11-38.21 Kommandant der amerikanischen Panzertruppen entsendet Parlamentär Baldewein zum Oberbürgermeister und ruft die Stadt zur Kapitulation auf (Eilsberger) |
| 16. April 1945 um 13:00 |
9.11-9.13 Ein Lkw der Bernburger Saalmühlen ist beschossen worden (Ludwigsen) |
| 16. April 1945 um 13:00 |
Beschuss des LKWs auf der Roschwitzer Straße |
| 16. April 1945 um 13:00 |
2.59-2.62 Beschuss LKW (van der Berg) |
| 16. April 1945 um 13:30 |
Überwindung der Wolfgangstr. (Ludwigsen) |
| 16. April 1945 um 13:30 |
1.44-1.47 Amerikanische MG-Stellung im ehemaligen Geschäft Charles London (van der Berg) |
| 16. April 1945 um 14:15 |
39.32-39.36 Kommandant Hollunder bittet um 72 Stunden Frist ab 15:00 Uhr (Eilsberger) |
| 16. April 1945 um 14:30 |
7.3-7.10 Konfrontation an der Leopoldstraße (Ludwigsen) |
| 16. April 1945 um 15:00 |
40.10-40.21 Als Drohung werden von den Amerikanern 6 Geschosse in Richting Karls- und Lindenplatz abgefeuert und mit zwei Flugzeugen ein Bordwaffen Angriff auf das Lazarett im Kurhaus ausgeführt (Eisberger) |
| 16. April 1945 um 15:00 |
120.11-120.17 Zivilisten als "Lebende Schutzschilde" auf Panzern (Hans-Wolf Pietscher) |
| 16. April 1945 um 16:00 |
3.08-3.24 Lazarett im Gemeindehaus (van der Berg) |
| 16. April 1945 um 16:00 |
3.25-3.33 Vom Waisenhausplatz zum Karlsplatz (van der Berg) |
| 16. April 1945 um 16:00 |
119.22-120.9 Hitlerjungen auf Panzerjagd an der Zepziger Straße (Hans-Wolf Pietscher) |
| 16. April 1945 um 16:00 |
Fliegerangriff auf das Lazarett im Kurhaus |
| 16. April 1945 um 17:45 |
43.6-43.10 Oberst Hollunder zieht sich mit Kreisleiter Himmrich in Richtung Dröbel zurück, Wehrmacht verlässt Bernburg über die Köthenschen Straße |
| 16. April 1945 um 18:00 |
43.1-43.35 Bericht Polizei-Hauptmann Bornemann zur Kapitulation der Stadt ca. 18:30 Uhr |
| 16. April 1945 um 18:00 |
3.44-3.58 Über den Karlsplatz zum Rathaus (van der Berg) |
| 16. April 1945 um 18:30 |
3.58-4.23 Im Rathaus (van der Berg) |
| 16. April 1945 um 20:00 |
16 April 1945 (36th Armored Infantry Regiment "After Action Reports") |
| 17. April 1945 |
17 April 1945 (36th Armored Infantry Regiment "After Action Reports") |
| 17. April 1945 um 18:30 |
120.24-120.30 Oberkommando in der Zuckerfabrik Dröbel (Hans-Wolf Pietscher) |
| 18. April 1945 um 12:10 |
In Bernburg wird der „Harzkessel“ geschlossen. |